„Information, die unsere Orientierung nicht verbessert, ist geistiger Ballast.“
Daten analysieren - Chancen erkennen
Wer möchte schon die Effekte von Marketingmaßnahmen allein mit dem Bauchgefühl bewerten? Aussagekräftige Zahlen und Belege müssen her. Allerdings ist es nicht einfach die Daten aus Google Analytics auszuwerten. Wir wissen, worauf es ankommt und können so das Kundenverhalten ziemlich gut nachvollziehen.
So nutzen wir diese Informationen, um unsere Marketing-Kampagnen auszuwerten, Webseiten zu optimieren und somit den Umsatz zu steigern. Außerdem unterstützen wir Sie dabei, Ihre potentiellen Kunden mit Hilfe einer fundierten Auswertung besser zu verstehen und daraus nachhaltige Strategien zu entwickeln.
Digital Analytics
Mit unserem Auswertungsansatz bekommen wir die Daten, die uns Rückschlüsse auf Wirkung und Potenziale von Webseiten und deren Usability ziehen lassen. Er liefert die Basis für alle Online Marketing Aktivitäten, wie die Suchmaschinenoptimierung, Google Ads oder Social Media.
Webanalyse mit Metriken und KPIs
Visualisierung in Reports / Dashboards
Einzelleistungen
Konzept
Key Performance Indizes
Metriken
Customer Journey: Jeder Nutzer befindet sich an einem ganz bestimmten Punkt innerhalb eines Informations-oder Kaufprozesses. Dazu muss man zunächst wissen, wie der Nutzer sich verhält bzw. wo man ihn verliert. Mit verschiedenen Metriken können wir die positiven Handlungen und neuralgischen Punkte erkennen, verstehen und verbessern.
Die Customer Journey bildet ab, wie sich Interessenten zu dem Punkt bewegen, an welchem sie Ihre Produkte kaufen. Mehr noch: Die Customer Journey zeigt, wie aus Interessenten Kunden, Markenbotschafter und Fans Ihres Unternehmens werden. Die richtigen Daten und Metriken verringern somit die langfristigen Marketingausgaben, maximieren den Gewinn und tragen somit ihren Teil zu einem erfolgreichen Unternehmen bei.
Umsatz
Für Online Shops steht der digitale Umsatz an erster Stelle. Aufwand und Umsatz bzw. Potential des zukünftigen Umsatzes müssen in Relation zum Einsatz im Digital-Bereich stehen. Mit einer Umsatzauswertung im Rahmen einer Webanalyse, können wir die Verhältnismäßigkeit der einzelnen Aktionen, Maßnahmen, aber auch das Big Picture bewerten und beurteilen.
Der Wert eines Kunden
Qualität der Besucher
Wirksam werden kann eine Webseite nur, wenn die richtigen Nutzer auf dieser unterwegs sind. Eine Webseite kann noch so schön designed sein, ohne Nutzer wird sie nicht funktionieren. Doch auch die Qualität der Nutzer ist entscheidend. Dauern Sitzungen trotz guter Inhalte nur Sekunden oder ist trotz weiterführender Links die Absprungrate in Google Analytics sehr hoch, werden vermutlich die falschen Nutzer angesprochen und eine Optimierung ist notwendig.
Hier geben die Metriken einen klaren Hinweis, etwas an den Marketing Maßnahmen oder der Seite zu ändern und diese besser auszurichten… oder das Google Analytics Tracking zu reparieren.
Ladezeit der Webseite
Auch wenn dies auf den ersten Blick nicht sofort ersichtlich ist, gehört eine schnelle Seitenladezeit zu einer der wichtigsten Metriken. Sie ist einer der Faktoren, die auffallen, wenn sie nicht funktionieren. Sowohl Google straft eine lange Ladedauer mit niedrigeren Rankings ab, als auch der Kunde. Bis 3 Sekunden Ladezeit haben die meisten Nutzer Geduld, aber danach schnellen die Absprungraten bei Google Analytics hoch. Zu große unkomprimierte Bilder sowie eine schlechte Codequalität sind wesentliche Faktoren für langsame Ladezeiten.
Implementation
Konzept & Ablauf
Das Tracking Konzept im Digital Analytics umfasst Planung, Einstellung und Konfiguration sowie die Qualitätskontrolle. Wir planen gemeinsam, welche Fragestellungen wir mit Hilfe des Trackings beantworten wollen und erarbeiten daraus das Konzept.
Implementierung: Im Anschluss integrieren wir die Tracking Codes mit allen benötigten Tags & Triggern. Dies geschieht dsgvo-konform mittels des Google Tag Managers auf Singlesites oder domainübergreifend auf mehreren Webseiten. Die Qualitätskontrolle erfolgt in einem gemeinsamen Workshop bei dem wir gemeinsam die ersten gewonnenen Daten prüfen und auswerten.
Alle benötigten Tags, Variablen und Trigger werden durch uns im Google Tag Manager eingepflegt und dokumentiert. Final werden die Daten gemeinsam in Google Analytics geprüft und gemeinsam initial ausgewertet.
Reporting
Eine sinnvolle Auswertung von Daten ist erst möglich, wenn verschiedene Datenquellen übergreifend kombiniert und in einfache Beziehungen gesetzt werden. Das Ziel unserer Reports ist es, Zusammenhänge so einfach und aussagekräftig wie möglich darzustellen. Mit Hilfe des Google Data Studios kreieren wir einfache Berichte mit denen sich leicht Trends erkennen lassen.
Dashboards
Ad Hoc Analyse
Alerts
Auf der Suche nach einer Web Analytics Agentur?
Lassen Sie uns die wirklichen Interessen Ihrer Kunden und Auswirkungen unserer Marketingmaßnahmen gemeinsam aufdecken. Als Anbieter fundierter Auswertungen und Analysen stehen wir an Ihrer Seite.
Bei einem kostenlosen und ersten Tracking Audit bei Ihnen vor Ort oder bei uns in der Agentur in München können wir erste Stärken und Schwächen Ihres Trackings aufdecken und die Anforderungen an die Auswertungen und Reports besprechen.